Blitz- & Überspannungsschutz
Überspannungen - oft unterschätzte Gefahr
Überspannungen sind kurzzeitige Spannungsimpulse (Transienten), die nur für Sekundenbruchteile auftreten. Gründe hierfür können direkte Blitzeinschläge, Blitzeinschläge in der Nähe oder Schalthandlungen des E-Werks sein.
Angriffspunkt für zerstörerische Transienten gibt es in jedem Haushalt und Unternehmen mehr als genug:
- die Energieversorgung
- das EDV-System
- das Steuerungssystem von Produktionsanlagen via Feldbus
- die Telefonanlage
- die Regelung der Klimaanlage
- die Beleuchtungssteuerung ...
Diese empfindlichen Stellen lassen sich nur durch ein umfassendes Schutzkonzept sichern. Wichtig dabei ist der koordinierte Einsatz von Schutzgeräten. Verwendet werden Blitzstrom- und Überspannungs-Ableiter.
Blitzstrom-Ableiter sind für das zerstörungsfreie Ableiten großer Energien zuständig - sie sind möglichst nah am Gebäudeeintritt des elektrischen Systems zu installieren.
Überspannungs-Ableiter übernehmen den Schutz der Endgeräte - sie sind möglichst nah am zu schützenden Gerät zu installieren.